Entlarven Sie optische Täuschungen
Vielleicht fällt es Ihnen gar nicht mehr auf: Sie sitzen in einem Meeting. Ihr Blick fällt auf die Leinwand. Was sehen Sie? Eine optische Täuschung! Wie diese hier zum Beispiel: […]
Vielleicht fällt es Ihnen gar nicht mehr auf: Sie sitzen in einem Meeting. Ihr Blick fällt auf die Leinwand. Was sehen Sie? Eine optische Täuschung! Wie diese hier zum Beispiel: […]
Immer wieder erlebe ich Menschen im Zug oder Flugzeug, die mit dem Laptop auf den Knien ihre Präsentationen recyceln. Unschwer zu erkennen: Durch Drag-and-Drop wird eine neue Präsentationen erstellt. Ein kurzer Remix aus den alten Folien führt […]
Der Präsentierende steht, die Zuhörer sitzen. Das gewohnte Bild in einer Präsentation. Allerdings: Wo bleibt das Prinzip Augenhöhe? Sollte der Präsentierende nicht auf gleicher Ebene sprechen wie seine sitzenden Zuhörer? […]
Kürzlich im Meeting: Wir sitzen im Besprechungszimmer. Der Kollege greift nach der Fernbedienung, der Beamer leuchtet auf. Schon erscheinen erste Textzeilen auf der Folie, weitere folgen. Der Kollege redet und wechselt zur nächsten Folie. Meine Aufmerksamkeit schwindet. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich mir das Meeting hätte sparen können. Lesen kann ich [...]
Kennen Sie den kurzen Check, wenn Teilnehmer einer Besprechung den Raum betreten? – Montagmorgen, das übliche Teammeeting steht an. Die Kollegen betreten den Raum, die Agenda-Folie ist bereits zu sehen. Noch bevor die Teammitglieder Platz genommen haben, ist allen klar, dass es nichts zu tun gilt. Check: Beamer aktiviert - keine Aktivität erforderlich. Frontalbeschallung durch [...]
Weniger ist mehr – das Motto kennen Sie. Die Konsequenzen auch: Halten Sie die Inhalte Ihrer Präsentation so knapp wie möglich. Gesagt, getan? Die Praxis zeigt häufig das Gegenteil! Häufig scheitern viele Vortragende bei der Aufgabe, Inhalte zu reduzieren. Offensichtlich gilt für sie ein anderes Motto: Viel hilft viel! […]